„Pflanzliche Gerichte sind immer eine etwas größere Herausforderung“ Das IKA-Gewinnermenü vom Swiss Armed Forces Culinary Team.

Wir haben mit einigen der teilnehmenden Köch:innen über ihre Erfahrungen bei der IKA/Olympiade der Köche 2024 gesprochen – diesmal mit Ryan Oppliger vom Swiss Armed Force Culinary Team über die Glücksmomente des Gesamtsiegs und die Bedeutung des pflanzlichen Wettbewerbsprogramms in ihrer Kategorie Community Catering Teams.

Fotos IKA/Culinary Olympics, ronson, Digitale Massarbeit

Ryan Oppliger bem Wettbewerb.
Ryan Oppliger (links) beim Wettbewerb.

Ryan, ihr seid Olympiasieger in der Kategorie Community Catering Teams geworden. Wie habt ihr euch gefühlt, als ihr von der IKA 2024 nach Hause gefahren bist?  

Es war etwas Besonderes und ein tolles Gefühl, den Olympiasieg-Titel mit nach Hause zu nehmen. Wir sind sehr stolz auf unsere Leistung und waren sehr glücklich darüber, den Titelgewinn gebührend feiern können.   

Ihr habt den Sieg der IKA mit nach Hause genommen – und goldene Kochmützen von RAK. Wo sind die Pokale jetzt?   

Jeder aus dem Team konnte etwas davon mit nach Hause nehmen. Die große Trophäe, die wir als beste Militär-Mannschaft erhalten haben, ist in unserem Stützpunkt in Thun ausgestellt.     

Was hat die Teilnahme an der IKA für euch bedeutet?   

Es war uns eine Ehre, die Schweizer Armee mit dem Swiss Armed Forces Culinary Team an einem internationalen Wettbewerb zu vertreten.   

Der GV-Wettbewerb wurde für die IKA 2024 überarbeitet und aktualisiert. Wie ist euer Feedback und was wünscht ihr euch für die IKA 2028?   

Wir finden es schön, ein aktuelles Thema aufzugreifen und freuen uns schon auf die neue Herausforderung im Jahr 2028. Uns hat es gut gefallen, dass der Fokus auf Gemüse statt auf Fleisch lag. Gerichte mit pflanzlichem Schwerpunkt sind immer eine etwas größere Herausforderung. 

Nach der IKA ist vor …? Was steht für euer Team als nächstes an?   

Alle gehen wieder ihren zivilen Berufen nach. Das ist eine schöne Abwechslung und wir können neue Inspirationen für die nächste Herausforderung sammeln. Ich bin beispielsweise jetzt bei der Stiftung von Andreas Caminada und freue mich, wieder zurückzukommen, um im Team mit den Vorbereitungen für den Culinary World Cup zu beginnen, der 2026 im Rahmen der Expogast in Luxemburg stattfindet.

Vielen Dank.

Impressions der IKA 2024

Momente des Sieges: Das Swiss Armed Forces Culinary Team.
Momente des Sieges: Das Swiss Armed Forces Culinary Team.
Szenen eines Wettbewerbs.
Szenen eines Wettbewerbs.

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Nichts mehr verpassen: Der IKA/Olympiade der Köche-Newsletter informiert Sie stets über Neuigkeiten in der Köche-Welt.

Jetzt anmelden

Suchen Sie etwas Bestimmtes? Hier können Sie unsere Seite durchsuchen.